Ausleibare Umweltkisten für Kitas und Grundschulen                      AUSLEIHE HIER!

Die Kisten bieten Material und Anregen zu spezifischen Umweltthemen. Eine kurze Einführung in das Thema für die Lehrenden bietet einen Überblick über die Anwendungsmöglichekeit. Vielfältige Materialien zum Spielen, Entdecken, Beobachten und Basteln ermöglichen das kindgerechte Lernen. Jede der Materialien ist mit einer kleinen Anleitung versehen, so dass Lehrende unmittelbar anfangen können. Das ist in Kurzform die Idee der Umweltkisten. Die Aktionen in den Kisten sind für Gruppen bis 20 Kinder, aber auch für einen Stationenbetrieb geeignet.

Folgende Materialkisten stehen für Sie bereit:

"Chiroptera Flattermann" -
                                    die  Fledermauskiste

Fledermäuse als "Vögel der Nacht" sind nicht nur zur Halloween-Zeit für Kinder spannend! Mit dieser Kiste kann vieles über das Leben der kleinen Säugetiere spielerisch kennen gelernt werden. Gemeinsam lernen die Kinder, was ein jeder tun kann, um Lebensräume und Nahrung zu bieten. Mit Detektor und Taschenlampe kann  abends auf Fledermauspirsch gegangen werden. Tagsüber können die Kinder rund um das Fledermausthema puzzeln, spielen, basteln oder lesen. Mehr lesen

 

Fledermauskiste

 "Stromer und Hitzkopf auf Entdeckung" -                                               die Energiekiste

Die Grundlagen zum komplexen Thema Energie sind Inhalt dieser Kiste. Neben den Anfängen der Energiegewinnung – dem Entfachen von Feuer - werden alle Energieträger vorgestellt. Mit Sonne und Wind kann experimentiert und gespielt werden. Mit Büchern und CDs kann der Thematik noch weiter auf den Grund gegangen werden. Vorschläge zum Energiesparen in der eigenen Einrichtung werden unterbreitet und können am Energiesparhaus ausprobiert werden. Mehr lesen

  Energiekiste
Pflanzenkiste  

"Filipendulus Wundergrün" -
                                            die Pflanzenkiste 

Filipendulus führt die Kinder durch die geheim- nisvolle Welt der Pflanzen. Blätter, Bohnen, Bernstein, Kaffee, Holz und Jeans sind Aufhänger für spannende Geschichten und Spiele. Viele Schätze der Natur sind wissenswert aufbereitet und sorgen für erstaunliche Überraschungen. Wozu Menschen Pflanzen brauchen und wie diese geschützt werden können, erfährt man mit vielen kleinen Aktionen und aus verschiedenen Büchern. Mehr lesen

 "Potz Blitz & Donnerwetter" -
                                               die Wetterkiste

Mit der Wetterkiste können Kinder hautnah Phänomene rund um diese Thematik erleben. Mit Experimenten und Spielen werden grundlegende Prinzipien des Wettergeschehens anschaulich dargelegt. Wind, Wolken, Niederschläge und andere Erscheinungen, z. B. Gewitter oder Regenbogen, werden ausführlich und spielerisch behandelt. Wetterbeobachtungen mit verschiedenen Messgeräten sind möglich und Wettervorhersagen können ausprobiert werden. Mehr lesen

  Wetterkiste
Wasserkiste  

 "Aquarius der Wassermann" - 
                                              die Wasserkiste

Das Thema Wasser soll mit dieser Kiste umfassend behandelt werden. Sie bietet Beschäftigung zu folgenden Themen: Wasserverschmutzung und Wasserreinigungs- möglichkeiten, unser täglich verbrauchtes Wasser, Wasser auf der der ganzen Welt, Wasserkreislauf und Regen, Meer und See oder Wassergeräusche und gesundheitliche Aspekte. Viele Experimente verdeutlichen die Eigenschaften des Wassers und machen vor allem Spaß. Mehr lesen

Die Konsum-Kiste -
                      "Verbrauchfix & Wegwerflich"

Mit allem was wir kaufen, beeinflussen wir die Umwelt. Mit der Kiste wird kein "pädagogischer Zeigefinger" erhoben, sondern die Kinder können entdecken, wo Waren, die wir täglich verbrauchen, ihren Ursprung haben, wie sie hergestellt wurden (bzw. wie man sie selber herstellen kann) und wie man beim Konsumieren zu einem sorgsamen Umgang mit Ressourcen beitragen kann. Mehr lesen

  Konsumkiste
Kisten eben  

Die Umwelt-Kiste "Umweltspione"

Diese Kiste will dazu beitragen, KITAs und Grundschulen umweltgerecht zu gestalten, also z.B. das Gelände zu begrünen, störenden Lärm zu verringern, sparsam mit Energie, Wasser und Material umzugehen und gesund zu kochen. Kinder können dazu gemeinsam mit ihren Erzieherinnen bzw. Lehrerinnen das Umweltverhalten im Alltag beobachten, neue Ideen entwickeln und mit Hand anlegen. Mehr lesen


Die Kisten sind in Schwerin, Rostock und Stralsund ausleihbar...


Hintergründe des Projekts

Die Kisten wurden als Projekt umgesetzt mit den PartnerInnen Sabiine Langner, Meike Karl und Dr. Holger Donle. Gefördert wurde das Projekt von: